EuroGrout® HS 01 / HS 04 Quellvergussmörtel
 
									Sulfatbeständige Vergussmörtel
Zum Vergießen von Stahleinbauteilen und Fugen bei chemischen Angriff
Für den Einsatz im Abwasserbereich
EuroGrout® HS Vergussmörtel verbinden Beton mit Stahl und Betonfertigteile miteinander, kraftschlüssig, dauerhaft und rationell.
Zum Beispiel:
- Vergießen von Bauteilen bei denen mit erhöhten oder hohen Sulfatangriff zu rechnen ist
- Vergießen von Fugen aller Art im Fertigteilbau
- Vergießen von Fertigteilen im Tiefbau wie Schleusen, Rückhaltebecken und Hebewerken
- Ringspaltenverguss bei Rohrdurchführungen im Betonbau
- Verschließen von Öffnungen und Hohlräumen in Beton
- Untergießen von Sockeln für Stahlstützen und Brückenlagern
- Untergießen von Auflagern und Fixatoren im Maschinenbau
- Untergießen von Bauteilen im Kläranlagen- und Abwasserbau
Produkteigenschaften
- wird je nach Wasserzugabe zu einem hochfließfähigen Quellmörtel, der Betonhohlräume kraftschlüssig und selbstnivellierend verschließt.
- entwickelt hohe Festigkeiten und ist nach 24 Stunden belastbar (siehe Festigkeitstabelle)
- ist hochsulfatbeständig
- ist frost- und tausalzbeständig
- hat einen geringeren Schneckenverschleiß durch natürlich runde Quarzkörnung
- ist nach DIN 4102 / EN 13501-1 Baustoffklasse A 1 nicht brennbar und somit für die brandschutztechnische Vermörtelung geeignet
- ist wasserundurchlässig und chloridfrei
- ist chromatarm gemäß Direktive 2003/53/EG
EuroGrout® HS Quellvergussmörtel stehen in verschiedenen Korngrößen zur Verfügung:
- EuroGrout® HS 01, Korngröße 0 – 1 mm
 für Vergusshöhen von 10 bis 25 mm
- EuroGrout® HS 04, Korngröße 0 – 4 mm
 für Vergusshöhen von 20 bis 100 mm
25 kg Trockenmörtel ergeben etwa 12,5 Liter Frischmörtel.
Für 1 m³ werden etwa 2.000 kg Trockenmörtel benötigt.

 
| Artikelnummer | Bezeichnung | Körnung | Verpackungseinheit | Merkliste | 
| n.v. (Bestellware) | EuroGrout® HS 01 Quellvergussmörtel | 0 – 1 mm | 25 Kilo | |
| n.v. (Bestellware) | EuroGrout® HS 04 Quellvegussmörtel | 0 – 4 mm | 25 Kilo | 
| EuroGrout® HS | 01 | 04 | ||||
| Körnung | 0 – 1 mm | 0 – 4 mm | ||||
| Inhalt | 25 kg | 25 kg | ||||
| Druckfestigkeit 1, 7 und 28 Tage | ≥ 30 N/mm² ≥ 55 N/mm² ≥ 65 N/mm² | ≥ 40 N/mm² ≥ 65 N/mm² ≥ 75 N/mm² | ||||
| Biegezugfestigkeit 1, 7 und 28 Tage | ≥ 5 N/mm² ≥ 6 N/mm² ≥ 8 N/mm² | ≥ 6 N/mm² ≥ 7 N/mm² ≥ 9 N/mm² | ||||
| Frühfestigkeitsklasse | B | A | ||||
| Druckfestigkeitsklasse | C 50/60 | C 55/67 | ||||
| Fließmaßklasse | f2 | f2 | ||||
| Schwindmaßklasse | SKVM III | SKVM II | ||||
| Expositionsklassen gem. DIN 1045-2 EN 206-1 | ||||||
| XO | XC | XD | XS | XF | XA | XM* | 
| 0 . | 1234 …. | 123 … | 123 … | 1234* … | 123** . | 123 . | 
| Feuchtigkeitsklasse | WO WF WA WS | WO WF WA WS | ||||
| Quellmaß 24h | ≥ +0,5 Volumenprozent | |||||
| Sulfatbeständigkeit DIN 19573, Anhang C | ΔƐ ≤ 0,8mm/m | |||||
| Verarbeitungszeit | ca. 60 Minuten | |||||
| Verarbeitungstemperatur | + 5 °C bis + 30 °C | |||||
| Baustoffklasse | A 1 – DIN EN 13501-1 nicht brennbar | |||||
| * von der DAfStb-Richtlinie ausgenommen ** Zusatzmaßnahmen notwendig (z.B. Epoxidharzanstrich) | ||||||
EuroGrout® HS 01
PDF-Datenblatt
EuroGrout_HS_01
PDF-Sicherheitsdatenblatt
Produktgruppe_I_a_Allgemein
EuroGrout® HS 04
PDF-Datenblatt
EuroGrout_HS_04
PDF-Sicherheitsdatenblatt
Produktgruppe_I_a_Allgemein
Weitere Produkte auf Anfrage erhältlich
- EuroGrout® Armiert
- EuroGrout® Hochfest
- EuroGrout® HS Vergussbeton
- EuroGrout® Super
Anfragen